Direkt zum Inhalt

Zahlen & Fakten

Der südlichste Landkreis Thüringens

Der Landkreis Hildburghausen in Zahlen

 

In Thüringens südlichsten Landkreis leben rund 64.000 Menschen. Er bietet aufgrund seiner schönen Lage und kleinteiligen landschaftlichen Gliederung vielfältige Möglichkeiten zur Betätigung in Wald und Flur. Ob Wandern auf den Höhen des Rennsteiges, eine rasante Bootsfahrt auf der Werra, Rad fahren oder hoch zu Ross - der Art Ihrer Freizeitgestaltung sind keine Grenzen gesetzt.

Der Landkreis Hildburghausen gliedert sich in 25 Gemeinden und 7 kreisangehörige Städte. Pro Quadratkilometer leben hier 68 Einwohner.

Der Landkreis Hildburghausen besticht mit seiner zentralen Lage in der Mitte Deutschlands, in unmittelbarer Nähe zum Oberzentrum Coburg (BY) und dem Mittelzentrum Suhl (TH). Eine leistungsfähige Infrastruktur, bestehend aus dem Netz der Bundesautobahnen 71 und 73 sowie der Bundesstraßen, gewährleistet die schnelle Erreichbarkeit der Ballungsgebiete in ganz Deutschland und Europa.

Neben traditionellen Branchen, wie der Metallverarbeitung, Porzellan- und Möbelherstellung oder auch der Holzverarbeitung, haben sich in den Gewerbegebieten neue Zweige angesiedelt, die von modernster Verfahrenstechnik geprägt sind, darunter viele Unternehmen der Automobilzulieferindustrie.

Weitere Daten:

Höchste Erhebungen:


  • Neuhäuser Hügel - 890 m
  • Bleßberg - 865 m
  • Adlersberg - 850 m
  • Eselsberg - 841 m
  • Pechleite - 839 m
  • Simmersberg - 780 m
  • Großer Gleichberg - 679 m
  • Kleiner Gleichberg - 642 m

Flüsse / Talsperren (Kreisanteil):


  • Werra - 45 km
  • Schleuse - 25 km
  • Milz - 18 km
  • Talsperre Schönbrunn - 1,1 Mio m3
  • Talsperre Erletor - 0,48 Mio m3
  • Bergsee Ratscher -  0,32 Mio m3

Verkehrsanbindungen:


Straßenkilometer insgesamt rund 535 km

  • Kreisstraßen - 167 km
  • Landstraßen - 265 km
  • Bundesstraßen - 77 km
  • Bundesautobahnen - 26 km

Eisenbahnstrecken: Südthüringen Bahn aus Richtung Meiningen nach Hildburghausen weiter Richtung Sonneberg

  • Flughafen Erfurt - erreichbar innerhalb von 90 - 120 Minuten
  • Flughaufen Nürnberg - erreichbar innerhalb von 90 - 150 Minuten

Jobportal